Schöne Wanderung durch die Rebberge oberhalb der Thur
Dienstag, 16. September 2025
Wir fahren mit der S 6 nach Zürich HB, wo wir in den IR75 umsteigen welcher uns nach Frauenfeld bringt. Hier wechseln wir ins Postauto, mit diesem fahren wir dann zu unserem Startort der Kartause Ittingen. Im dazu gehörenden Restaurant werden wir zu Kaffee und Gipfeli (à Discretion für Fr. 10.- pro Person) erwartet. Ca. um 10.20 Uhr starten wir zu unserer Wanderung.
Auf guten Wegen gehen wir vorerst durch den Wald hoch, wenn wir die Höhe bei Althof erreicht haben, sehen wir unter uns das Thurtal und bei gutem Wetter bis in die Alpen. Bald danach erreichen wir die ersten Rebberge von Iselisberg. Etwas nach 12 Uhr erreichen wir den Rebberg von Koni Wiesmann, welcher uns kurz über den Weinbau informieren wird, inkl. einer kleinen Weindegustation. Anschliessend gehen wir durch den Rebberg hinunter zum Restaurant «Winzerstübli» in Niederneunforn, wo wir zum Mittagessen erwartet werden.
Das Menü besteht aus:
- kleiner grüner Salat oder Gemüsebouillon mit Flädli (kann vor Ort gewählt werden)
- Schweinsgeschnetzeltes an Rahmsauce mit Nudeln und Erbsli & Rüebli CHF 25.00
- oder Vegischnitzel an Rahmsauce)
Bei der Anmeldung bitte angeben ob Normales- oder Vegi-Menü gewünscht wird.
Um drei Uhr starten wir den 2. Teil unserer Wanderung Richtung Ossingen. Nach gut 1 ½ Stunden erreichen wir unsern Endpunkt, den Bahnhof Ossingen.
Von hier fahren wir mit der S 29 nach Winterthur und mit dem IR 13 nach Zürich. Die S 6 bringt uns dann um 18.22 Uhr zurück nach Buchs.
Die Wanderung im Detail
Zeiten / Ort | |
---|---|
Hinfahrt | |
Treffpunkt: | Bahnhof Buchs-Dällikon |
Abfahrt: | 08:07 |
Ankunft: | |
Rückfahrt | |
Abfahrt: | |
Ankunft: | 18:22 Bahnhof Buchs-Dällikon |
Gut zu wissen / Kosten / Anmeldung: | |
---|---|
Wanderzeit: |
ca. 3 1/2 Stunden |
Kosten: |
Mit Halbtax-Abo Fr. 27.-- (inkl. Unkostenbeitrag) mit GA Fr. 10.-- (Unkostenbeitrag) |
Versicherung: |
ist Sache der Teilnehmer. |
Anmeldung: |
Anmeldung: telefonisch am Freitag 12. September von 18 bis 21 Uhr, (21 Uhr gilt auch für E-Mails) |